Saudi-Arabien präsentiert sich als Land der Kontraste mit grünen Oasen, spektakulären Berggipfeln, traditioneller Kultur und modernen Städten. Bisher blieb der Wüstenstaat Reiseinteressierten größtenteils verschlossen. Im Zuge der sanften Reformen im Land ist eine langsame Öffnung für touristische Gäste zu verzeichnen. Saudi-Arabien heißt nun Besucher aus der ganzen Welt willkommen, um die Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft des Landes zu erleben. Der Wüstenstaat ist bekannt als die Geburtsstätte des Islams. Mit Medina und Mekka finden sich zwei der wichtigsten religiösen Zentren im Land. Die Moschee Al-Masdschid al-Haram in Mekka ist die weltweit wichtigste Pilgerstätte der Muslime und Ziel der jährlichen Pilgerfahrt Hadsch. Die Metropolen Riad oder Jeddah zeigen das moderne Gesicht des Königreichs, während andernorts eine Reise in die Jahrtausende alte Vergangenheit Saudi-Arabiens die Besucher in ihren Bann zieht. Ganze sechs UNESCO-Weltkulturerbestätten wollen entdeckt werden. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen man sich heute noch wie ein echter Forscher fühlen kann. An vielen historischen Stätten verdirbt ein Meer an Selfie-Sticks jegliche Illusion des Unentdeckten, doch in AlUla, der Heimat des ersten UNESCO-Weltkulturerbes in Saudi-Arabien, tief in der Wüste im Nordwesten des Landes, werden Sie sich wie ein Archäologe aus alten Zeiten fühlen