Kleidung Frauen müssen unabhängig von Religion oder Nationalität Kopftuch, Mantel und Hose tragen. Haare und Körper müssen bis zu den Hand– und Fussgelenken bedeckt sein. Männer müssen lange Hosen tragen. T-Shirts sind i.d.R. bei Männern kein Problem. Die Kleidervorschrift gilt bereits ab Einreise. Bei Anreise mit einer iranischen Fluggesellschaft, gilt dies bereits ab Beginn der Flugreise. Ramadan Der Fastenmonat Ramadan wird im Jahr 2022 voraussichtlich von 01.04.-30.04. sein. Die Daten können um einen Tag variieren. Die Dauer des Ramadan beträgt zwischen 29 und 30 Tagen. Bitte beachten Sie, dass tagsüber das Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit untersagt ist und Restaurants teilweise geschlossen sind. Zudem kann es zu eingeschränkten Angeboten und geänderten Öffnungszeiten in den Hotelrestaurants und -bars kommen. Auch die Besuchszeiten von Sehenswürdigkeiten und Museen können eingeschränkt oder geändert sein. Das Fastenbrechen am Ende des Ramadans, das Fest Eid-al-Fitr findet von 12.05.-13.05. statt. Das Opferfest Eid-al-Adha wird voraussichtlich von 19.07.-23.07. sein. Zu dieser Zeit kann es ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Fotografieren und Filmen (auch mit Mobiltelefon) Das Thema sollte mit Sensibilität gehandhabt werden. Dem Auswärtigen Amt sind Fälle bekannt geworden, in denen Touristen Kameras abgenommen und sie vorübergehend festgenommen wurden, da sie verdächtigt wurden, öffentliche Gebäude oder Demonstrationen fotografiert zu haben. Ebenfalls abzusehen ist vom Versenden von Fotos oder Reiseberichten, die in irgendeiner Weise Bezug zu aktuellen politischen Entwicklungen haben. Gleiches gilt für SMS und Telefonate. Die entsprechende Kommunikation wird überwacht und es sind Fälle bekannt, bei denen ausländische Staatsangehörige aufgrund derartiger Kommunikation mit ihrem Heimatland angeklagt und verurteilt worden sind. Die Kommunikation im Inland und mit dem Ausland ist phasenweise sehr schwierig und nicht immer möglich.