Mit über 3000 km Küste kann Vietnam mit zahlreichen schönen Sandstränden aufwarten. Einige dieser Küstenabschnitte wurden in den letzten Jahren touristisch erschlossen und laden nun während oder im Anschluss einer Rundreise zu erholsamen Urlaubstagen ein. Da sich die Badedestinationen klimatisch sehr unterscheiden, möchten wir Ihnen diese wie folgt auflisten.
- Danang & Hoi An: Die geschäftige Metropole Danang liegt im Herzen Vietnams. Rund
um die Stadt gibt es kilometerlange Strände und gute Wassersportmöglichkeiten. Nur
25 km südlich von Danang liegt Hoi An, einst einer der wichtigsten Handelsorte in
Asien und heute UNESCO-Weltkulturerbe und eine der beliebtesten Touristendestinationen
in Zentral-Vietnam. Der berühmte China Beach verbindet die beiden Städte
miteinander. Der Strand von Hoi An liegt ca. 5 km außerhalb der Stadt. In den Monaten
November bis März ist es regnerisch, stürmisch und teilweise zu kalt zum Baden.
- Lang Co: Auf den Besucher wartet ein ca. 10 km langer Sandstrand, welcher sich optimal
für einen entspannten Aufenthalt fernab von allem anbietet. Zudem ist der lokale
Markt sehenswert. Das Banyan Tree Lang Co liegt direkt an der wunderschönen Bucht.
- Nha Trang: Sympathische Küstenstadt mit einem kilometerlangen, palmengesäumten Sandstrand und einer belebten Uferpromenade mit zahlreichen Restaurants. Nha Trang ist gerade im Vergleich zum Rest von Süd-Vietnam gut gelegen, da es nicht
so extrem von den Monsunwinden betroffen ist. Die Stadt hat ein warmes, angenehmes
Klima fast über das gesamte Jahr vorzuweisen. Einzige Ausnahme bilden hier der
späte Oktober sowie die Monate November und Dezember. In diesen Monaten regnet
es am meisten, was auch zu Stürmen und Überschwemmungen führen kann. Ideales
Badewetter herrscht von Februar bis September.
- Long Hai:Fischerdorf mit weißem Sandstrand, ca. 30 km weiter nordöstlich von Vung
Tau und 1,5 Stunden Fahrzeit von Saigon gelegen. Als Naherholungsgebiet für Vietnamesen
aus Saigon am Wochenende sehr beliebt. Beste Reisezeit: November bis Mai
- Phan Thiet | Mui Ne: Zwischen den ehemaligen Fischerdörfern Phan Thiet und Mui Ne,
ca. 4,5 Stunden Fahrzeit von Saigon entfernt, liegt der 13 km lange Strandabschnitt, der
heute eine der bekanntesten Baderegionen des Landes ist. Gewisse Strandabschnitte
werden durch die Meeresströmung in den Monaten Oktober bis Januar abgetragen.
Beste Reisezeit: November bis Mai.
Fischerdorf mit weißem Sandstrand, ca. 30 km weiter nordöstlich von Vung
Tau und 1,5 Stunden Fahrzeit von Saigon gelegen. Als Naherholungsgebiet für Vietnamesen
aus Saigon am Wochenende sehr beliebt. Beste Reisezeit: November bis Mai
- Ho Tram: Traumhaft schöner Sandstrand nur ca. 2 Stunden Fahrzeit von Saigon entfernt.
Vor allem für Ruhe- und Erholungssuchende Gäste zu empfehlen. Beste Reisezeit:
November bis Mai.
- Con Dao: Das bergige, bewaldete Inselreich besteht aus 14 Kalksteininseln. Besucher
erwarten eine wildromantische Berglandschaft und herrliche Strände. Es gibt direkte
Linienflüge von Saigon oder Can Tho (ca. 60 Minuten). Beste Reisezeit: November bis
Juni | November bis Januar recht windig.
- Phu Quoc: Die größte Insel Vietnams lockt mit langgezogenen Sandstränden und charmanten
Fischerdörfern. Anreise mit der Fähre von Ha Tien oder Rach Gia (ca. 2,5 Stunden)
oder per Flugzeug von Saigon (ca. 60 Minuten) bzw. Can Tho (ca. 45 Minuten).
Beste Reisezeit: November bis April.
Alle Strände in Vietnam sind öffentlich und daher für Touristen sowie für Einheimische zugänglich. Eine kostenfreie Bereitstellung von Liegen oder Sonnenschirmen kann daher seitens der Hotels nicht immer gewährleistet werden.
Vietnam Info
Beste Reisezeit
Da die Nord- | Süd-Ausdehnung sehr groß ist, kann man Vietnam das ganze Jahr über bereisen. Die beste Reisezeit ist abhängig von der Region.Es kann prinzipiell keine Garantie
für einen völlig regenfreien Urlaub gegeben werden.
Nord-Vietnam (Umgebung Hanoi): November bis April. Die wärmsten Monate sind Juni - August mit Tagestemperaturen von weiter über 30 Grad. Im Dezember| Januar kann es hingegen bis auf 10 Grad abkühlen, wobei die Durchschnittstemperatur bei 15 Grad liegt. In den Bergen (z.B. Sapa) ist es immer einige Grad kälter und nachts fallen die Temperaturen in den einstelligen Bereich.
Halong Bucht: Februar bis Juni und September bis Dezember.
Die Temperaturen in der Halong Bucht können von November
bis Februar bis auf 10°C sinken. Es empfiehlt sich
entsprechend warme Kleidung einzupacken.
Sapa: März bis Mai und September bis Oktober. Von November
bis Februar ist es kalt, nass und nebelig. Bitte unbedingt
warme Kleidung mitnehmen. Die Reisterrassen in
Sapa werden im Mai bepflanzt, sind im Juni grün und werden
Ende September abgeerntet.
Zentral-Vietnam (Hue, Danang, Hoi An und Qui Nhon): April bis September. Bei Monsunwechsel (September bis Dezember) muss in Zentral-Vietnamm mit heftigen Regenfällen gerechnet werden. Diese führen teilweise zu Überschwemmungen, welche den Bahn- und Straßenverkehr beeinflussen können.
Süd-Vietnam (Dalat und Umgebung Saigon): November bis April. Das Klima im Süden ist ganzjährig tropisch mit Tagestemperaturen von ca. 30 Grad. Dalat im
zentralen Hochland zeichnet sich durch sein ganzjährig
mildes Klima aus. Die Regenzeit setzt im Mai ein und ist durch kurze aber heftige Schauer geprägt.
Einreisebestimmungen
Deutsche und Italiener: Kein Visum erforderlich für Aufenthalte
von max. 15 Tagen. Bei mehrfacher Einreise innerhalb
von 30 Tage ist ein Visum nötig. Deutsche und Italiener (Aufenthalte
ab 16 Tagen), Österreicher, Schweizer sowie Luxemburger:
Visum notwendig. Sofern 2|3 des Vietnam-Aufenthalts
über Tischler Reisen gebucht werden, kann gegen
Gebühr eine Visa-Approval-Nummer für ein vergünstigtes
Visum zur Beantragung im jeweiligen Herkunftsland oder
ein Einladungsschreiben für das Visum bei Einreise ausgestellt
werden (Stand 06|16). Kinder: Kinderreisepass mit
Lichtbild sowie ein individuelles Visum wird benötigt.
Impfbestimmungen
Zur Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer bei Reisenden aus einem Gelbfieber-Epidemie- Gebiet.
Sprache
Landessprache Vietnamesisch. Englisch und Französisch sind als Fremdsprachen verbreitet.
Allgemeines
Währung
Dong: 10.000 VND entspricht ca. € 1,00 (Stand 01|17)
Zeitunterschied
Im Sommer MEZ + 5 Stunden
Im Winter MEZ + 6 Stunden
Gut zu Wissen
Auf unseren Rundreisen durch Vietnam werden Sie von lokalen
Reiseleitern betreut, d. h. die Flug- bzw. Zugstrecken
von einem Ort zum anderen, finden ohne Reiseleitung statt.
Bitte beachten Sie, dass alle Strände in Vietnam öffentlich
sind und daher für Touristen sowie für Einheimische zugänglich.
Eine gratis Bereitstellung von Liegen und Sonnenschirmen
kann nicht immer gewährleistet werden. Sofern
ein Vietnamese mit einer|einem Deutschen durch Vietnam
reist und ein Hotelzimmer teilt, muss eine Kopie der Heiratsurkunde
mitgeführt werden, da es andernfalls vor Ort
zu Problemen beim Check-in kommen kann.
Bei Buchung benötigen wir eine leserliche Passkopie der
Reisenden.