Sri Lanka - Info
Beste Reisezeit
Sri Lanka ist ein GAnzjahres Ziel. es herrscht tropisches Klima mit warmen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen in den niedrigen gelegenen Küstengebietensind ganzjährig hoch und liegen durchschnittlich rund 16 Grad. Die Insel ist jährlich zwei Monsunperioden ausgesetzt. Von März bis Mitte Mai ist es jedoch im ganzen Land trocken.
West- und Südwestküste: Die beste Reisezeit sind die trockenen Monate Dezember bis März, dann herrschen Tagestemperaturen von 30 Grad. Ostküste: April bis September sind an der Ostküste die besten Reisemonate.
Einreisebestimmungen
Grundsätzlich benötigen deutsche, italienische, österreichische und schweizer Staatsangehörige für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen einen, bei Rückreise aus dem Zielland, noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Das Visum sollte vorab als ‚Electronic Travel Authorization‘ (ETA) im Online Verfahren unter www.eta.gov.lk beantragt werden. Kosten: USD 30 zahlbar per Kreditkarte. Gegen Aufpreis (ca. USD 35) kann das Visum auch bei der Einreise am Flughafen ausgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Beantragung eines Besuchervisums bei der Einreise am Flughafen möglicherweise mit langen Wartezeiten verbunden ist. Für Staatsangehörige anderer Länder gelten u. U. andere Vorschriften. Bei speziellen Rückfragen empfehlen wir Ihnen, sich beim Konsulat zu erkundigen. Botschaft von Sri Lanka Niklasstr. 19, 14163 Berlin Tel: 030 80909749, Fax: 030 80909757 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impfbestimmungen
Keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen Ihnen, vor der Reise Ihren Hausarzt oder ein Impfzentrum zu kontaktieren. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert- Koch-Institutes (siehe www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen. Ein ausreichender und gültiger Krankenversicherungsschutz einschließlich einer Reiserückholversicherung ist dringend zu empfehlen.
Sprache
Singhalesisch und Tamil sind neben Englisch die Nationalsprachen. In vielen großen Hotels gibt es auch deutschsprachiges Personal.
Allgemeine Informationen
Währung
Sri-Lanka-Rupie (LKR). 1 Euro = 184 Rupie (Stand 06|18). Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert. Bankautomaten (ATMs) sind in den größeren Städten vorhanden. In Sri Lanka treten häufig Fälle von kreditkartenbetrug auf. Es ist daher ratsam, einen Großteil der Ausgaben mit Bargeld zu bestreiten.
Zeitunterschied
Sommer MEZ + 3,5 Stunden
Winter MEZ + 4,5 Stunden
Zollbestimmung
Ausländische Tabakwaren dürfen nicht eingeführt werden. Die Einfuhr von Artikeln, die aus geschützten Tier- und Pflanzenarten hergestellt werden, ist untersagt. Die Ausfuhr von Antiquitäten (alle Gegenstände, die älter als 50 Jahre sind) bedarf der behördlichen Genehmigung. Die Einfuhr und Ausfuhr von Waffen und Drogen ist streng untersagt. Bitte beachten Sie, dass Sri Lanka teils drakonische Strafen verhängt.
Fremdenverkehrsamt
Fremdenverkehrsamt Sri Lanka
http://www.srilanka.travel/
Elektrizität
Normalerweise 230 Volt Wechselstrom. Die Steckdosenformen variieren (meist dreipolig), aber in der Regel passt der bei uns übliche zweipolige Stecker. Stromausfälle sind besonders in den heißen Monaten keine Seltenheit.
Telefon | Internet
Das Telefonieren mit europäischen Mobiltelefonen ist in fast allen Regionen Sri Lankas möglich. Kostengünstiger können Sie mit einer einheimischen Prepaidkarte telefonieren. Internetanschlüsse finden Sie in den meisten Hotels und in Internetcafés.
Religionen
70,2% Buddhisten (Theravada- Buddhismus), 12,6% Hindus, 9,7% Muslims, 7,4% Christen, 0,1% andere. Bitte achten Sie auf angemessene Kleidung und auf bestimmte Verhaltensregeln (z.B. sich nicht mit dem Rücken zu einer Buddha Statue gewandt fotografieren lassen) während der besichtigung religiöser Stätten.
Nebenkosten | Trinkgeld
Die Dinge des täglichen Bedarfs sind weit günstiger als in Deutschland. Sofern kein Bedienungsaufschlag in der Rechnung enthalten ist, wird Trinkgeld erwartet. Gepäckträger erhalten ca. 10 LKR pro Gepäckstück, der Reiseführer der zugleich Ihr Fahrer ist, ca. 1.000 LKR (ca. 10-15 Euro) pro Tag.
Yala Nationalpark
Bitte beachten Sie, das der Yala Nationalpark in den Monaten September-Oktober aufgrund Tierzählungen geschlossen werden kann. Die genauen Daten werden kurzfristig (ca. 1-2 Monate vorher) bekannt gegeben. Sollte es zu einer Schliessung kommen, werden die Safaris im Minneriya oder Udawalawa Nationalpark unternommen.
Alkohol
Am Vollmondtag (‚Poya Day‘) eines jeden Monats wird in den Läden, Restaurants und Hotels kein Alkohol verkauft.
Teefabriken
Die Teefabriken sind sonntags geschlossen. Die maschinelle Verarbeitung des Tees kann daher nicht besichtigt werden. Gerne versuchen wir Ihr Programm ggfs. anzupassen.
Gut zu Wissen
Die Entfernungen in Sri Lanka sind zwar, gemessen an Kilometern, nicht allzu groß, jedoch ist der Ausbau der Straßen und teilweise auch deren Zustand nicht allzu gut. Daher müssen Sie gerade bei der Planung von Rundreisen damit rechnen, dass Sie im Schnitt nur 30–35 km pro Stunde zurücklegen. Aus diesem Grund bieten wir keine Tagesausflüge an. Die wenigen, die es vor Ort zu buchen gibt, sind meist sehr lange Tagestouren, bei denen Sie mehr Zeit im Auto verbringen müssen, als Ihnen bei den wirklich sehenswerten Kulturstätten der Insel bleibt. Um die Insel kennen zu lernen, empfehlen wir eine ca. 1-wöchige Rundreise, die wir auch gerne nach Ihren Wünschen zusammenstellen und anschließend einen Badeaufenthalt in einem der schönen Strandhotels, die die Insel zu bieten hat.