Beste Reisezeit
Ostküste: Juli-November
Nord- und Westküste: Juli – September
Südliches Madagaskar: ganzjährig
Nosy Be: Juni - Oktober
Klima
Es herrscht tropisches, maritimes Klima, das durch die Höhenlagen, Monsun und die Nähe zum Meer beeinflusst wird. Ostküste: tropisch-schwül (durchschnittlich 28 °C). Es weht ganzjährig der Südostpassat. Vorallem in den Monaten Oktober bis April fallen hier die meisten Niederschläge des Landes. Oft kommen in dieser Jahreszeit auch Wirbelstürme hinzu. An der Nord-und Westküste ist es ganzjährig warm (durchschnittlich 26 °C). Von November bis April Regenzeit. Das Hochland hat ein gemäßigtes warmes Klima (durchschnittlich 20 °C). Nachts kann das Thermometer auf 5 °C fallen. Der Südwesten ist trocken und ganzjährig heiß. Hier fällt auch durchschnittlich der wenigste Niederschlag.
Einreisebestimmungen
Deutsche, Italiener, Österreicher, Schweizer und Luxemburger: Reisepass, der mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss. Bei Ankunft am Flughafen erhalten die Kunden ein kostenfreies Visum bei der Botschaft, das einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen berechtigt. Dieses kostet MGA 80.000= 20€. Ein Visum bis 60 TageAufenthalt kostet MGA 100.000= 25€, ein Visum bis 90 Tage kostet MGA 140.000= 35€ (Stand 06|18). Kinder: Kinderreisepass mit Lichtbild.
Impfbestimmungen
Keine Impfungen vorgeschrieben, außer für Reisende aus einem Gelbfieber-Epidemie-Gebiet.Wir empfehlen die Standardimpfungen gemäß aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überpüfen und ggf. zu vervollständigen (www.rki.de).
Sprache
Madagassisch und Französisch sind die Hauptsprachen. In einigen wenigen Gebieten wird auch englisch verstanden.
Allgemeine Informationen
Währung
Malagasy Ariary 1.000 MAG = ca. € 0.25 (Stand:06|18)
Devisen können in unbegrenzter Menge eingeführt werden. Visa-Kreditkarte wird nur in größeren Städten, Geschäften sowie einigen Hotels und Restaurants akzeptiert.
Zeitunterschied
Sommer MEZ + 1 Stunde
Winter MEZ + 2 Stunden
Flugsteuer
Es wird eine sogenannte Sicherheitssteuer in Höhe von ca. € 2,50 (Inlandsflüge) bzw. ca. € 13,50 (internationale Flüge) pro Person berechnet. Diese Gebühr muss vor Ort in der nationalen Währung bezahlt werden und fällt bei folgenden Flughäfen an: Antananarivo, Nosy-Bé, Toamasina (Tamatave), Mahajanga (Majunga), Antsiranana, Taolagnaro, Toliara und Sainte Marie.
Elektrizität
Die Stromspannung beträgt 220 Volt. Es werden Mehrzweckstecker benötigt, die südafrikanische und französische Normen adaptieren können. In kleinen Orten ist elektrischer Strom nur während der Dunkelheit vorhanden. Ferner muss immer mit Stromausfällen gerechnet werden. Deshalb empfiehlt sich auch die Mitnahme von Taschenlampen, Ersatzbatterien und Nassrasierern.
Baden auf Madagaskar
Bei dieser „Rundreiseinsel“ eignen sich nur wenige Orte zum Baden. Bekannt und geeignet sind Nosy Be, Ifaty und Sainte Marie.
Gut zu Wissen
Madagaskar ist ein Dritte-Welt-Land. Der Service und die Unterkünfte sind nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Wir werden uns bemühen, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Allerdings kann es immer wieder auf Grund geänderter Inlandsflüge, Überbuchungen von Hotels oder Änderungen bei den Fahrplänen der Züge zu kurzfristigen Umstellungen Ihres Reiseprogramms kommen. Weiterhin möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Sie unsere Rundreisen mit englischsprachigem Reiseleiter, aber auch nur mit Fahrer buchen können: Letzteres ist allerdings nur dann ratsam, wenn Sie keinen Wert auf Erklärungen legen. Die Fahrer sprechen in der Regel höchstens ein paar Brocken französisch, meist aber nur madagassisch. Es gibt unendlich viele Rundreisemöglichkeiten und Kombinationen. Auf unsere Seite finden Sie eine kleine Auswahl. Selbstverständlich stellen wir nach Ihren Wünschen und Zeitrahmen weitere Touren zusammen.