Inkludierte Leistungen:
- Rundreise gemäß Programm
- Unterkunft in den ausgewählten Ryokans | Hotels
- Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Zugfahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder gemäß Programm
- 1 Reiselektüre pro Zimmer
Am Morgen verlassen Sie Kyoto oder Osaka in Richtung des berühmten Pilgerweges Kumano Kodo. Mit dem Zug fahren Sie ca. 2,5-3 Std. nach Kii-Tanabe. Die Küstenstadt Tanabe ist das Tor zum Kumano Kodo und der populären Pilgerroute bis nach Hongu – hier laufen die meisten Pilgerwege zusammen und Japans größter "Torii" (Eingangstor zum Schrein) ragt dort empor. Nach Ankunft begeben Sie sich zum "Tanabe Tourist Information Center" neben dem Bahnhof, dort erhalten Sie einige wertvolle Tipps zur Umgebung und zum Weg. Anschließend nehmen Sie an zwei Segnungen teil, die Ihnen Glück und Sicherheit bescheren sollen. Anhand dieser alten Rituale können Sie spüren, wie sich die Pilger aus früheren Zeiten vor dem Start ihrer Reise gefühlt haben müssen. Am späten Nachmittag nehmen Sie den Bus in das rustikale Bergdorf Yunomine Onsen (ca. 2 Std.), wo Sie in einem typisch japanischen Ryokan übernachten werden. Vor dem Abendessen sollten Sie das kleine Städtchen erkunden, einer kleinen Ansammlung von Gästehäusern an Japans ältesten heißen Quellen, die mit 92 Grad aus dem Boden sprudeln. Entspannen Sie in einem der öffentlichen Thermalbäder, die Tsuboyu genannt werden. Das Abendessen erfolgt in Ihrem Ryokan Aduyama. Die Kaiseki-Küche ist eine ganzheitliche japanische Erfahrung aus Gastfreundschaft, Kunst und Esskultur.
Nach einem ausgiebigen Frühstück in Ihrem Ryokan brechen Sie auf, um mit dem Bus via Kumano Hongu nach Hosshinmon-oji (ca. 25 Minuten) zu fahren. Hier startet Ihr heutiger Streckenabschnitt, der zu den entspanntesten und schönsten Etappen zählt und am Kumano Hongu Taisha Schrein endet. Die abwechslungsreiche Nakahechi Pilgrimage Route ist eine Hauptpilgerroute und sie führt ca. 2-3 Stunden (ca. 7,5km) durch moosige, mit Farnen geschmückte Wälder, vorbei an diversen kleinen Schreinen und Glücksbringern. Alle Wege führen nach Hongu zum Großen Heiligtum und spirituellem Zentrum der heiligen Kii-Berge. Das moderne Kumano Hongu Heritage Center ist der beste Ort, um nach dem Mittagessen (Lunch-Box) mehr über das UNESCO-Welterbe der Heiligen Stätten und Pilgerwege in den Kii-Bergen zu erfahren. Bei einem Workshop lernen Sie, wie man traditionelles japanisches Papier herstellt, welches Sie am Kumano Hongu Taisha Schrein als Erinnerung stempeln lassen können. Anschließend nehmen Sie den Bus zurück nach Yunomine Onsen. Abendessen im Ryokan.
Ihr Gepäck wird heute nach Kii-Katsuura gebracht, daher empfehlen wir sich einen kleinen Rucksack für tagsüber zu packen. Um 08.30 Uhr sollten Sie den Bus zur Kunamo River Station nehmen, denn dort startet Ihre aufregende Bootstour. Vom Wasser getragen wird man auf der Bootsfahrt nach Shingu zum Kumano Hayatama, dem dritten Kumano Hauptschrein. Mit dem japanischen Reishut auf dem Kopf und der Schwimmweste an, geht es wie früher in den traditionellen Holzbooten voran. Anschließend fahren Sie mit dem Zug von Shingu via Nachi nach Daimonzaka. Entlang eines malerischen Weges, spazieren Sie gemütlich ca. 45 Miunten zu den berühmten Nachi Wasserfällen, mit 133 m die Höchsten in Japan. Es erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die große Pagode, den Wasserfall und das ausladende Tal. Zudem können Sie den Seiganto-ji Tempel besuchen, den Ältesten in der Kumano Gegend. Danach nehmen Sie den Bus nach Kii-Katsuura, Ihrem heutigen Etappenziel.
Montag bis Freitag, 09:00 – 18:00
Tischler Reisen AG
Partnachstraße 50
82467 Garmisch-Partenkirchen
urlaub@tischler-reisen.de
+49 8821 931750
© 2022 Tischler Reisen AG