'Orang Utan Project' im Matang Wildlife Centre ab Kuching: Borneo Orang Utans
Borneo Orang Utans
Abenteuer | Natur Gruppentour

3 Tage / 2 Nächte ab Kuching Hotel bis Kuching Hotel/Flughafen

Erleben Sie im dichten, tropischen Regenwald Borneos aktiv einmalige Artenschutzprojekte. Während dieser 3 Tage beobachten Sie exklusiv, wie versucht wird, gerettete Tiere, oder solche die aus Gefangenschaft befreit wurden, wieder in ihr natürliches Habitat einzugliedern. Liebevolle Aufopferung und intensives Training mit den Tieren sollen dies ermöglichen. Unterstützen Sie aktiv die Arbeit der Mitarbeiter vor Ort. Führen Sie interessante Gespräche mit Experten und lernen Sie mehr über die vom Aussterben bedrohten Tierarten.

Reiseprogramm

F = FrühstückM = MittagessenA = Abendessen

Tag 1: Kuching - Semenggok Orang Utan Zentrum - Matang Wildlife Centre (M, A)

Am Morgen werden Sie in Ihrem Hotel in Kuching abgeholt. Der erste Stopp ist das Semenggok Orang Utan Rehabilitationszentrum. Bei einer kurzen Wanderung durch den unberührten Regenwald Sarawaks und während der Fütterungszeit beobachten Sie die Menschenaffen aus der Nähe. Anschließend Weiterfahrt zum Matang Wildlife Centre, welches an den Kubah Nationalpark angrenzt. Das Orang-Utan-Trainingsprogramm kümmert sich um illegal gehaltene oder im Regenwald aufgefundene Tiere. Zusätzlich kümmert sich das Matang Wildlife Centre um weitere geschützte Tierarten wie Nepelparder und Malaienbären. Durch das Personal erhalten Sie erste Einblicke in das Projekt. Bei Einbruch der Dunkelheit begleiten Sie eine Nachtbeobachtung von Tieren, die mit Sendern versehen sind und bei denen geprüft wird, ob sie bereits in der Lage sind, in ein Leben in freier Wildbahn unbeschwert zurück zu kehren.

Tag 2: Matang Wildlife Centre (F, M, A)

Nach dem Frühstück lernen Sie die Sonnenbären kennen. Von den derzeit weltweit anerkannten acht Bärenarten sind die Sonnenbären bei weitem die kleinsten. Zu ihren Bedrohungen gehören der Verlust von Lebensräumen und illegaler Handel. Nach dem Mittagessen nehmen Sie an einem Wartungsprojekt teil. Die Instandhaltung eines Wildtierzentrums ist eine nie endende Aufgabe und die Aufgaben reichen vom Bau neuer Tiergehege, der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Gehege, Reparatur- und Malerarbeiten bis hin zu landwirtschaftlichen Arbeiten im nachhaltigen Bio-Garten des Zentrums, der Nahrung für die Tiere liefert.

Tag 3: Matang Wildlife Centre - Kuching (F, M)

Kurz vor Mittag kehren Sie mit einzigartigen, unvergesslichen Eindrücken nach Kuching zurück. Unterwegs genießen Sie ein lokales Mittagessen.

Programmänderungen vorbehalten

Rundreise ab EUR 650

Preis pro Person

Hinweise

Es handelt sich hierbei um Wildtiere, deshalb muss eine Minimumdistanz von 25m eingehalten werden.
Eine Sichtung von freigelassenen Orang Utans kann nicht garantiert werden.

Während der Beobachtungen darf nicht gesprochen und es dürfen keine Fragen gestellt werden. Dafür ist genügend Zeit nach der Rückkehr im Zentrum vorhanden. Die Beobachtung muss in aller Stille stattfinden, um die Orang-Utans nicht von ihrem Training abzulenken.

Während Ihrer Beobachtung ist es nicht gestattet, Blitzlicht für Kameras zu nutzen.

Der im Reiseprogramm beschriebene Ablauf der Aktivitäten im Matang Wildlife Centre wird unter Umständen an außergewöhnliche Wetterverhältnisse und | oder plötzlich auftretende, notwendige Einsätze des Teams des ‚Orang Utan Projects' angepasst.

Die Dauer der Beobachtung ist nicht festgelegt und kann nicht garantiert werden. Sofern festgestellt wird, dass die Orang-Utans ihr Interesse auf Sie konzentrieren, muss die Beobachtung des Trainings eingestellt werden und Sie kehren zum Zentrum zurück. Um eine längere Beobachtung für Sie gewährleisten zu können, ist es extrem wichtig, dass Sie sich an alle von der Organisation gegebenen Regeln halten. Bitte verstehen Sie, dass das Project-Team unter allen Umständen eine Gefährdung des Trainingsprozesses verhindern muss, um den Orang-Utans eine realistische Chance zu geben, ein zukünftiges Leben in freier Wildbahn wieder aufnehmen zu können.

Sie übernachten in einer sehr einfachen Unterkunft im Matang Wildlife Centre.

Teilnehmerzahl

Min. 2 Personen

Versionen

Gruppentour
pro Person ab 650 EUR

Inkludierte Leistungen:

  • Rundreise gemäß Programm
  • 2 Übernachtungen im Matang Wildlife Centre (Forest Lodge Type 5)
  • Englisch sprechende Reiseleitung, bzw. Führungen im Centre
  • Mahlzeiten lt. Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder gemäß Programm
  • Obligatorische Spende für den Artenschutz des Orang Utan Projects

Tischler Reisen Newsletter
regelmässig Aktuelles vom Spezialisten

Persönliche Beratung

Montag bis Freitag, 10:00 – 17:00

Tischler Reisen AG
Partnachstraße 50
82467 Garmisch-Partenkirchen
urlaub@tischler-reisen.de
+49 8821 931750

© 2023 Tischler Reisen AG

Kundenservice